500volt.net

Menu
  • LEXIKON
  • Baltic PIX
  • 500VOLT
  • SITEMAP
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Kontaktformular
  • INTERN
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Handbuch
  • Community

500volt.net

  • LEXIKON
  • Baltic PIX
  • 500VOLT
  • SITEMAP
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Kontaktformular
  • INTERN
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Handbuch
  • Community
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Schiffe
  • Schiffe DEF
  • Eye of the Wind - Schoner

IN ARBEIT

  • Auto
  • Wild in der Küche
  • Wildunfälle - 7 goldene Regeln können Leben retten
  • 12. Jahrhundert - Der gefangene König Jaromar
  • 1938 - Münchner Abkommen
  • 1918 - Wilsons 14 Punkte
  • 1517 - Die 95 Thesen
  • 1817 - Kiel. Ein Spaziergang.
  • Mare Frisium - Fischlogger
  • 1939 - Deutsch-sowjetischer Nichtangriffsvertrag
  • 1945 - Abschlußmeldung des Oberkommandos der Wehrmacht
  • Intelligenzquotient

SCHLAGWORTE

Tarot Krieg Probstei Datum Fracht Sowjetunion Dänemark Flughafen Abkommen Waage Kreuzer Schuster Geomar Fähre Amerika Dichter Waffe Aberglaube Horoskop Zitat

Eye of the Wind - Schoner

Es gibt wohl kaum ein Schiff mit einer wechselvolleren Geschichte als dieses. Im Herbst 1955 strandete sie in schwerem Orkan an der schwedischen Westküste. Am 21. Januar 1970 wurden durch ein Feuer das gesamte Achterschiff und die Maschine zerstört. Nur knapp entging sie zweimal dem Schiffsfriedhof und wurde wieder zum Leben erweckt. Und das mit zum Teil obskuren Mitteln. So wurden 1973 mangels finanzieller Mittel die Deckshäuser aus einem alten Tanzboden aus Teak gefertigt. Die Bänke im Salon waren früher das Gestühl einer Kirche, und das Holz der Innenverkleidung wurde beim Abriss eines Bankgebäudes an Land gezogen.

Die 'Eye of the Wind' wurde 1911 als Toppsegelschoner auf der Lüring Werft gebaut. So zahlreich wie ihre Verwendungszwecke waren auch die Umbauten und die Namen.

Das Schiff unternimmt weltweite Fahrten. Im Sommer liegt sie am Kieler Tiessen Kai und unternimmt von dort aus mehrtägige und Tagestörns in die Ostsee. Auch kurze Schnupperfahrten werden angeboten. Für Törns sind 6 Passagier-Kabinen mit 16 Kojen vorhanden. Den Aufenthalt verschönern ein Salon mit Bordbibliothek, ein Decksalon und ein Sonnendeck. Die Sicherheitsausstattung entspricht internationalen Vorschriften.


FORUM train & sail GmbH, Mandichostr. 18, 86504 Merching
T. 08233 - 381-227, Fax 08233 381-9943
Web: www.eyeofthewind.net - E-Mail: info(at)eyeofthewind.net


Passagierschiffe Passagierschiffe Queen Elisabeth
In Kiel
B x H: 1600 X 900 px - Passagierschiffe Queen Elisabeth
In Kiel
B x H: 1600 X 900 px - Passagierschiffe Queen Elisabeth
In Kiel
B x H: 1600 X 900 px - Passagierschiffe


500volt
  • Message Author
  • Follow Author
  • Add As Friend
Points
1290
Friends
2
Followers
1
Details
Geschrieben von 500 Volt
Kategorie: Schiffe - DEF
Zuletzt aktualisiert: 03. April 2022
Zugriffe: 1613
  • Zurück

LEXIKON

  • Frage einreichen
  • Allgemeines
  • Abkürzungen
  • Essen & Trinken
  • Geschichte
  • Kalender
  • Kunst & Kultur
  • Natur & Umwelt
  • Schiffe
  • Seegeschichte
  • Zitate

GRUPPEN

  • Tiere
    Tiere
    Natur
    Join Group
  • Polizeimeldungen
    Polizeimeldungen
    Allgemeines
    Join Group
  • Kraut-Rock
    Kraut-Rock
    Musik
    Join Group
  • Sonntagsbraten
    Sonntagsbraten
    Hobby & Freizeit
    Join Group
  • Oldies
    Oldies
    Musik
    Join Group

Anmeldung

Registrieren
Benutzername vergessen
Passwort vergessen

BALTIC PIX - Neu

Wissenschaft Wissenschaft Wissenschaft Wissenschaft Wissenschaft

Unsere Hauptseite

500Volt.Net - Das Netzerk
Ostufer

© 2025 500Volt.Net