500volt.net

Menu
  • LEXIKON
  • Baltic PIX
  • 500VOLT
  • SITEMAP
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Kontaktformular
  • INTERN
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Handbuch
  • Community

500volt.net

  • LEXIKON
  • Baltic PIX
  • 500VOLT
  • SITEMAP
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Kontaktformular
  • INTERN
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Handbuch
  • Community
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Geschichte

IN ARBEIT

  • Auto
  • Wild in der Küche
  • Wildunfälle - 7 goldene Regeln können Leben retten
  • 12. Jahrhundert - Der gefangene König Jaromar
  • 1938 - Münchner Abkommen
  • 1918 - Wilsons 14 Punkte
  • 1517 - Die 95 Thesen
  • 1817 - Kiel. Ein Spaziergang.
  • Mare Frisium - Fischlogger
  • 1939 - Deutsch-sowjetischer Nichtangriffsvertrag
  • 1945 - Abschlußmeldung des Oberkommandos der Wehrmacht
  • Intelligenzquotient

SCHLAGWORTE

Zwillinge Sonne Kontinent Dichter Landschaft Geschäft Erde Mittelalter Preetz Kapitulation Lexikon Zerstörer Farbe Format Kreuzer Massenmord Löwe Aberglaube Wetter Abkommen
Schlagwörter:
  • Geschichte

12. Jahrhundert - Der gefangene König Jaromar

Über Herrschaft und Ohnmacht. Eine Sage über Dänen, Schweden und Wenden.

Weiterlesen ...
Details
Geschrieben von 500 Volt
Kategorie: Geschichte
Zuletzt aktualisiert: 17. April 2022
Zugriffe: 1793
Schlagwörter:
  • Rügen
  • Norwegen
  • Dänemark
Typ: Keine

1517 - Die 95 Thesen

Martin Luthers 95 Thesen aus dem Jahr 1517, in denen er gegen Missbräuche beim Ablass und besonders gegen den geschäftsmäßigen Handel mit Ablassbriefen auftrat.


Weiterlesen ...
Details
Geschrieben von 500V
Kategorie: Geschichte
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2022
Zugriffe: 1638
Schlagwörter:
  • Religion
  • Reformation
  • These
Typ: Keine

1590 - Kelheimer Hexenhammer

Vorgegebenes "Frageschema" für Hexenprozesse aus dem Jahr 1590: "Fragestuckh auf alle Articul, in welchen die Hexen vnd vnholden auf das allerbequemist möge Examiniert werden."
Weiterlesen ...
Details
Geschrieben von hk
Kategorie: Geschichte
Zuletzt aktualisiert: 10. April 2020
Zugriffe: 1683

1814 - Probstei: Sturmflut

3. / 4.9.1814 - Die Probstei unter Wasser

Auszug aus "Skizzen einer Reise nach Holstein besonders der Probstey Preetz" von J. Taillefas, der 1817 in der Gegend unterwegs war und der ein sehr genaues Auge auf Geschichte und Gegend geworfen hat.

Weiterlesen ...
Details
Geschrieben von 500 Volt
Kategorie: Geschichte
Zuletzt aktualisiert: 10. April 2020
Zugriffe: 1832
Schlagwörter:
  • Sturmflut
  • Ostsee
  • Wasser

1817 - Kiel. Ein Spaziergang.

Im Jahr 1817 reiste der Litauer J. Taillefas, von Norden kommend, durch die Gegend und warf ein sehr genaues Auge auf Land und Leute.
Weiterlesen ...
Details
Geschrieben von 500V
Kategorie: Geschichte
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2022
Zugriffe: 2097
Schlagwörter:
  • Kiel
Typ: Kein

1817 - Nationaltracht der Probsteier

Im Jahr 1817 reiste der Litauer J. Taillefas, von Norden kommend, durch die Gegend und warf ein sehr genaues Auge auf Land und Leute. Auszug aus: "Skizzen einer Reise nach Holstein besonders der Probstey Preetz". Über Trachten, Wohnen und Lebensgewohnheiten der Probsteier.

Weiterlesen ...
Details
Geschrieben von hk
Kategorie: Geschichte
Zuletzt aktualisiert: 10. April 2020
Zugriffe: 1654
Schlagwörter:
  • Probstei
  • Kleidung

1864 - Schusterstadt Preetz

Wo man auch hinschaut: Preetz rühmt sich seiner Vergangenheit als Schusterstadt. Hier eine Plastik, dort eine Plastik, ein übergroßer Holzschuh, ein Schusterfest und Aufkleber in Form eines Schusterjungen überall. Glorreiche Vergangenheit oder Geschichtsklitterung und romantische Verklärung?

Weiterlesen ...
Details
Geschrieben von hk
Kategorie: Geschichte
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2020
Zugriffe: 2221
Schlagwörter:
  • Preetz
  • Schuster
  • Handwerk

1895 - Rügen Geschichte

Von der ältesten Zeit bis auf die Gegenwart
Swantewit und andere rügensche Gottheiten
Von Otto Wendler, 1895

Weiterlesen ...
Details
Geschrieben von ow
Kategorie: Geschichte
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2020
Zugriffe: 2223
Schlagwörter:
  • Rügen
  • Insel

1918 - Wilsons 14 Punkte

Die 14 Punkte des US-Präsidenten Woodrow Wilson zur Beendigung des Ersten Weltkrieges: "Das Programm des Weltfriedens ist unser Programm, und dieses Programm - unserer Auffassung nach das einzig mögliche - ist folgendes ..."

Weiterlesen ...
Details
Geschrieben von 500 Volt
Kategorie: Geschichte
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2022
Zugriffe: 2063
Schlagwörter:
  • Krieg
Typ: Keiner

1938 - Münchner Abkommen

September 1938: Um einen drohenden Krieg zu verhindern, treffen sich Vertreter Frankreichs und Großbritanniens einerseits und die Achenmächte Deutschland und Italien andererseits in München und schliessen ein Abkommen, in dem weitgehende Zugeständnisse an Hitlers Expansionspolitik vereinbart werden.

Weiterlesen ...
Details
Geschrieben von 500V
Kategorie: Geschichte
Zuletzt aktualisiert: 17. April 2022
Zugriffe: 1728
Schlagwörter:
  • Abkommen
  • Diplomatie
Typ: Keine
  1. 1939 - Deutsch-sowjetischer Nichtangriffsvertrag
  2. 1940 - Behandlung der Fremdvölkischen im Osten
  3. 1942 - Das Wannsee-Protokoll
  4. 1945 - Abschlußmeldung des Oberkommandos der Wehrmacht

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

LEXIKON

  • Frage einreichen
  • Allgemeines
  • Abkürzungen
  • Essen & Trinken
  • Geschichte
  • Kalender
  • Kunst & Kultur
  • Natur & Umwelt
  • Schiffe
  • Seegeschichte
  • Zitate

GRUPPEN

  • Tiere
    Tiere
    Natur
    Join Group
  • Polizeimeldungen
    Polizeimeldungen
    Allgemeines
    Join Group
  • Kraut-Rock
    Kraut-Rock
    Musik
    Join Group
  • Sonntagsbraten
    Sonntagsbraten
    Hobby & Freizeit
    Join Group
  • Oldies
    Oldies
    Musik
    Join Group

Anmeldung

Registrieren
Benutzername vergessen
Passwort vergessen

BALTIC PIX - Neu

Wissenschaft Wissenschaft Wissenschaft Wissenschaft Wissenschaft

Unsere Hauptseite

500Volt.Net - Das Netzerk
Ostufer

© 2025 500Volt.Net