500volt.net

Menu
  • LEXIKON
  • Baltic PIX
  • 500VOLT
  • SITEMAP
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Kontaktformular
  • INTERN
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Handbuch
  • Community

500volt.net

  • LEXIKON
  • Baltic PIX
  • 500VOLT
  • SITEMAP
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Kontaktformular
  • INTERN
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Handbuch
  • Community
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • LEXIKON
  • Natur & Umwelt

IN ARBEIT

  • Auto
  • Wild in der Küche
  • Wildunfälle - 7 goldene Regeln können Leben retten
  • 12. Jahrhundert - Der gefangene König Jaromar
  • 1938 - Münchner Abkommen
  • 1918 - Wilsons 14 Punkte
  • 1517 - Die 95 Thesen
  • 1817 - Kiel. Ein Spaziergang.
  • Mare Frisium - Fischlogger
  • 1939 - Deutsch-sowjetischer Nichtangriffsvertrag
  • 1945 - Abschlußmeldung des Oberkommandos der Wehrmacht
  • Intelligenzquotient

SCHLAGWORTE

Glas Auto Geschäft Löwe Kontinent Jungfrau Stier Probstei Haikutter Reformation Meeresforschung Kogge Tresen Restaurant Papier Munition Flüchtling Verkehr Tierkreis Afrika

Hilfe zur Selbsthilfe bei einem Atom-GAU

Giftig (sfv) Die Alarmierung und laufende Information der Bevölkerung im Fall eines GAUs in einem naheliegenden Atomkraftwerk ist eine organisatorisch höchst komplexe Angelegenheit, weil bereits die Ausgangslage - Unfallursache (Netzausfall, Sabotage, spontanes Versagen des Reaktordruckbehälters usw.), Wochentag, Tageszeit, Windrichtung, Stromversorgung, Kompetenzverteilung, urlaubsbedingte Abwesenheiten usw. - unendlich viele Kombinations- und Variationsmöglichkeiten bietet, die vorher unbekannt sind.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben
Details
Hauptkategorie: LEXIKON
Kategorie: Natur & Umwelt
Zuletzt aktualisiert: 18. Januar 2016
Zugriffe: 5348
Schlagwörter:
  • Atomkraft
  • Unfall

Wildunfälle - 7 goldene Regeln können Leben retten

Wildwechsel Die Deutsche Wildtier Stiftung rät, zur Zeitumstellung noch vorsichtiger zu fahren
(eg) Wildunfälle passieren im Bruchteil einer Sekunde: Gerade ist die Straße noch frei – und plötzlich läuft Ihnen völlig überraschend ein Wildtier vor das Auto! Der Zusammenprall - zum Beispiel mit einem Rothirsch - mit über 200-Kilo-Lebendgewicht kann für die Insassen und das Tier tödlich ausgehen. Gerade wenn die Uhren, wie am 25. Oktober, wieder auf die Winterzeit zurückgestellt werden, steigt das Risiko für Wildunfälle. Abends wird es früher dunkel. Der Feierabend-Verkehr verstärkt sich gerade in der Dämmerung. "Genau dann sind Wildtiere besonders aktiv", sagt Dr. Andreas Kinser von der Deutschen Wildtier Stiftung. "Nur wenn Sie am Steuer richtig reagieren, können Sie das Schlimmste verhindern."

Weiterlesen ... Kommentar schreiben
Details
Hauptkategorie: LEXIKON
Kategorie: Natur & Umwelt
Zuletzt aktualisiert: 17. April 2022
Zugriffe: 1742
Schlagwörter:
  • Unfall
  • Wild
Typ: Keine

LEXIKON

  • Frage einreichen
  • Allgemeines
  • Abkürzungen
  • Essen & Trinken
  • Geschichte
  • Kalender
  • Kunst & Kultur
  • Natur & Umwelt
  • Schiffe
  • Seegeschichte
  • Zitate

GRUPPEN

  • Tiere
    Tiere
    Natur
    Join Group
  • Polizeimeldungen
    Polizeimeldungen
    Allgemeines
    Join Group
  • Kraut-Rock
    Kraut-Rock
    Musik
    Join Group
  • Sonntagsbraten
    Sonntagsbraten
    Hobby & Freizeit
    Join Group
  • Oldies
    Oldies
    Musik
    Join Group

Anmeldung

Registrieren
Benutzername vergessen
Passwort vergessen

BALTIC PIX - Neu

Wissenschaft Wissenschaft Wissenschaft Wissenschaft Wissenschaft

Unsere Hauptseite

500Volt.Net - Das Netzerk
Ostufer

© 2025 500Volt.Net