500volt.net

Menu
  • LEXIKON
  • Baltic PIX
  • 500VOLT
  • SITEMAP
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Kontaktformular
  • INTERN
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Handbuch
  • Community

500volt.net

  • LEXIKON
  • Baltic PIX
  • 500VOLT
  • SITEMAP
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Kontaktformular
  • INTERN
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Handbuch
  • Community
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Community
  • Dashboard
  • Freundschaftsanfragen
  • Unterhaltungen
  • Benachrichtigungen
  • Show results from selected filters below:
    Check All
    Uncheck All
  • Anmelden
    • Registrieren
    • Neuen Account erstellen
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
Du versuchst ein ungültiges Album anzusehen.
Login zu Deinem Account

Benutzername vergessen? / Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?

Registriere Dich jetzt und werde Teil der Community!

Registriere Dich noch heute →
Sidebar umschalten
News Feed
  • Alle News
    0
Neueste Updates
  Abonnieren per RSS
  • Post is under moderation
    500volt
    500volt hat einen neuen Artikel erstellt: Auto.
    Artikel · vor 2 Jahren Bearbeiten

    Auto

    Geschrieben in Zitate am 19th Mär, 2023

    Über den Lieblingsfetisch der Deutschen

    Weiterlesen →
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Post is under moderation
    500volt
    500volt hat den Artikel Wild in der Küche aktualisiert.
    Artikel · vor 3 Jahren Bearbeiten

    Wild in der Küche

    Geschrieben in Essen - Trinken - Gastlichkeit am 17th Apr, 2022

    Die Deutsche Wildtier Stiftung: Allen Vorurteilen zum Trotz ist Wildbret leicht zuzubereiten
    (eg) Die Angst vor Wild ist weit verbreitet! Nicht etwa beim Spaziergang im Wald, sondern in der Küche. Vorurteile gegen Rothirsch, Rehbock und ihre wilden Verwandten halten sich hartnäckig. Der Geschmack sei streng, die Zubereitung kompliziert und so wird in Deutschlands Küchen gespickt und gebeizt, bevor der Braten endlich im Ofen schmort. Doch muss man Wild einlegen? Die Antwort ist: Nein! Mit dem Beizen wurde in früheren Zeiten der "Hautgout" übertüncht, der beim Lagern des Fleisches in ungekühlten Räumen entstand. Heute reift erlegtes Wild bei maximal sieben Grad in Kühlräumen und kann frisch gegessen werden. Durch die Kühlung entsteht der strenge Geruch beim Abhängen gar nicht erst. Damit ist das Einlegen von Wild – früher durchaus üblich – heute überflüssig geworden. Der kontrollierte Reifeprozess ist wichtig, damit das Fleisch schön zart wird.

    Weiterlesen →
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Post is under moderation
    500volt
    500volt hat einen neuen Artikel erstellt: Wild in der Küche.
    Artikel · vor 3 Jahren Bearbeiten

    Wild in der Küche

    Geschrieben in Essen - Trinken - Gastlichkeit am 17th Apr, 2022

    Hindernis

    Die Deutsche Wildtier Stiftung: Allen Vorurteilen zum Trotz ist Wildbret leicht zuzubereiten
    (eg) Die Angst vor Wild ist weit verbreitet! Nicht etwa beim Spaziergang im Wald, sondern in der Küche. Vorurteile gegen Rothirsch, Rehbock und ihre wilden Verwandten halten sich hartnäckig. Der Geschmack sei streng, die Zubereitung kompliziert und so wird in Deutschlands Küchen gespickt und gebeizt, bevor der Braten endlich im Ofen schmort. Doch muss man Wild einlegen? Die Antwort ist: Nein! Mit dem Beizen wurde in früheren Zeiten der "Hautgout" übertüncht, der beim Lagern des Fleisches in ungekühlten Räumen entstand. Heute reift erlegtes Wild bei maximal sieben Grad in Kühlräumen und kann frisch gegessen werden. Durch die Kühlung entsteht der strenge Geruch beim Abhängen gar nicht erst. Damit ist das Einlegen von Wild – früher durchaus üblich – heute überflüssig geworden. Der kontrollierte Reifeprozess ist wichtig, damit das Fleisch schön zart wird.

    Weiterlesen →
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Post is under moderation
    500volt
    500volt hat den Artikel Wildunfälle - 7 goldene Regeln können Leben retten aktualisiert.
    Artikel · vor 3 Jahren Bearbeiten

    Wildunfälle - 7 goldene Regeln können Leben retten

    Geschrieben in Natur & Umwelt am 17th Apr, 2022

    Wildwechsel Die Deutsche Wildtier Stiftung rät, zur Zeitumstellung noch vorsichtiger zu fahren
    (eg) Wildunfälle passieren im Bruchteil einer Sekunde: Gerade ist die Straße noch frei – und plötzlich läuft Ihnen völlig überraschend ein Wildtier vor das Auto! Der Zusammenprall - zum Beispiel mit einem Rothirsch - mit über 200-Kilo-Lebendgewicht kann für die Insassen und das Tier tödlich ausgehen. Gerade wenn die Uhren, wie am 25. Oktober, wieder auf die Winterzeit zurückgestellt werden, steigt das Risiko für Wildunfälle. Abends wird es früher dunkel. Der Feierabend-Verkehr verstärkt sich gerade in der Dämmerung. "Genau dann sind Wildtiere besonders aktiv", sagt Dr. Andreas Kinser von der Deutschen Wildtier Stiftung. "Nur wenn Sie am Steuer richtig reagieren, können Sie das Schlimmste verhindern."

    Weiterlesen →
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Post is under moderation
    500volt
    500volt hat den Artikel Wildunfälle - 7 goldene Regeln können Leben retten aktualisiert.
    Artikel · vor 3 Jahren Bearbeiten

    Wildunfälle - 7 goldene Regeln können Leben retten

    Geschrieben in Natur & Umwelt am 17th Apr, 2022

    Wildwechsel Die Deutsche Wildtier Stiftung rät, zur Zeitumstellung noch vorsichtiger zu fahren
    (eg) Wildunfälle passieren im Bruchteil einer Sekunde: Gerade ist die Straße noch frei – und plötzlich läuft Ihnen völlig überraschend ein Wildtier vor das Auto! Der Zusammenprall - zum Beispiel mit einem Rothirsch - mit über 200-Kilo-Lebendgewicht kann für die Insassen und das Tier tödlich ausgehen. Gerade wenn die Uhren, wie am 25. Oktober, wieder auf die Winterzeit zurückgestellt werden, steigt das Risiko für Wildunfälle. Abends wird es früher dunkel. Der Feierabend-Verkehr verstärkt sich gerade in der Dämmerung. "Genau dann sind Wildtiere besonders aktiv", sagt Dr. Andreas Kinser von der Deutschen Wildtier Stiftung. "Nur wenn Sie am Steuer richtig reagieren, können Sie das Schlimmste verhindern."

    Weiterlesen →
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Post is under moderation
    500volt
    500volt hat einen neuen Artikel erstellt: Wildunfälle - 7 goldene Regeln können Leben retten.
    Artikel · vor 3 Jahren Bearbeiten

    Wildunfälle - 7 goldene Regeln können Leben retten

    Geschrieben in Natur & Umwelt am 17th Apr, 2022

    Wildwechsel Die Deutsche Wildtier Stiftung rät, zur Zeitumstellung noch vorsichtiger zu fahren
    (eg) Wildunfälle passieren im Bruchteil einer Sekunde: Gerade ist die Straße noch frei – und plötzlich läuft Ihnen völlig überraschend ein Wildtier vor das Auto! Der Zusammenprall - zum Beispiel mit einem Rothirsch - mit über 200-Kilo-Lebendgewicht kann für die Insassen und das Tier tödlich ausgehen. Gerade wenn die Uhren, wie am 25. Oktober, wieder auf die Winterzeit zurückgestellt werden, steigt das Risiko für Wildunfälle. Abends wird es früher dunkel. Der Feierabend-Verkehr verstärkt sich gerade in der Dämmerung. "Genau dann sind Wildtiere besonders aktiv", sagt Dr. Andreas Kinser von der Deutschen Wildtier Stiftung. "Nur wenn Sie am Steuer richtig reagieren, können Sie das Schlimmste verhindern."

    Weiterlesen →
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Post is under moderation
    500volt
    500volt hat den Artikel 12. Jahrhundert - Der gefangene König Jaromar aktualisiert.
    Artikel · vor 3 Jahren Bearbeiten

    12. Jahrhundert - Der gefangene König Jaromar

    Geschrieben in Geschichte am 4th Apr, 2022

    Über Herrschaft und Ohnmacht. Eine Sage über Dänen, Schweden und Wenden.

    Weiterlesen →
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Post is under moderation
    500volt
    500volt hat den Artikel 12. Jahrhundert - Der gefangene König Jaromar aktualisiert.
    Artikel · vor 3 Jahren Bearbeiten

    12. Jahrhundert - Der gefangene König Jaromar

    Geschrieben in Geschichte am 4th Apr, 2022

    Über Herrschaft und Ohnmacht. Eine Sage über Dänen, Schweden und Wenden.

    Weiterlesen →
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Post is under moderation
    500volt
    500volt hat den Artikel 12. Jahrhundert - Der gefangene König Jaromar aktualisiert.
    Artikel · vor 3 Jahren Bearbeiten

    12. Jahrhundert - Der gefangene König Jaromar

    Geschrieben in Geschichte am 4th Apr, 2022

    Über Herrschaft und Ohnmacht. Eine Sage über Dänen, Schweden und Wenden.

    Weiterlesen →
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Post is under moderation
    500volt
    500volt hat den Artikel 12. Jahrhundert - Der gefangene König Jaromar aktualisiert.
    Artikel · vor 3 Jahren Bearbeiten

    12. Jahrhundert - Der gefangene König Jaromar

    Geschrieben in Geschichte am 4th Apr, 2022

    Über Herrschaft und Ohnmacht. Eine Sage über Dänen, Schweden und Wenden.

    Weiterlesen →
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
Du musst angemeldet sein um weitere Einträge lesen zu können. Solltest Du noch keinen Account haben, registriere Dich.
Anmelden oder Registieren
Joomla Social Network powered by EasySocial

GRUPPEN

  • Tiere
    Tiere
    Natur
    Join Group
  • Polizeimeldungen
    Polizeimeldungen
    Allgemeines
    Join Group
  • Kraut-Rock
    Kraut-Rock
    Musik
    Join Group
  • Sonntagsbraten
    Sonntagsbraten
    Hobby & Freizeit
    Join Group
  • Oldies
    Oldies
    Musik
    Join Group

Anmeldung

Registrieren
Benutzername vergessen
Passwort vergessen

BALTIC PIX - Neu

Wissenschaft Wissenschaft Wissenschaft Wissenschaft Wissenschaft

Unsere Hauptseite

500Volt.Net - Das Netzerk
Ostufer

© 2025 500Volt.Net